Erntefrisch in
den EinkaufskorbIn Stuttgart gibt es 32 Wochenmärkte. Die Markttage sind auf Dienstag bis Samstag festgelegt. Fast jedes Viertel hat seinen Wochenmarkt. Man kennt sich, grüßt sich und wer mag, findet genügend Zeit für ein „Schwätzle“. Der Gang auf den Wochenmarkt gehört für viele Familien zu einer gepflegten Tradition, die in den wöchentlichen Ablauf fest eingeplant ist. Schließlich geben die Händler auch immer gerne Tipps zu aktuellen Produkten und Zubereitungsarten.
Verlegung Wochenmarkt Weindorf
Wochenmärkte Markt- und Schillerplatz
Während des diesjährigen Weindorfs in der Innenstadt werden die Wochenmärkte Markt- und Schillerplatz auf die obere Königstraße verlegt.
Erster Markttag auf der Königstraße für die Wochenmärkte Marktplatz und Schillerplatz ist der Dienstag, 19. August 2025.
Der letzte Markttag auf der Königstraße ist der Samstag, 06. September 2025.
Ab Dienstag, 09. September 2025 können die Wochenmärkte wieder auf den angestammten Plätzen Markt- und Schillerplatz stattfinden.
Klima-Kampagne #jetztklimachen
Erntefrisch in den Einkaufskorb: Auf 32 Wochenmärkten in Stuttgart gibt es regionale und saisonale Lebensmittel – ganz ohne unnötigen Verpackungsmüll und mit kurzen Transportwegen.
Wer hier einkauft, stärkt die Region, schont das Klima und genießt mit gutem Gefühl #jetztklimachen.
Die Stuttgarter Wochenmärkte
Serie
Johannes Guggenberger
kocht für Stuttgart.
Leckere Rezepte entdecken
und zuhause nachkochen.

Follow us
Nichts verpassen und immer
auf dem neuesten Stand sein?
Schauen Sie sich um und
folgen Sie uns auf Facebook.
Landesinitiative Marktwachstum Elektromobilität „BW-e-Gutschein“

Im Rahmen dieser Initiative wurden drei E-Autos der Märkte Stuttgart GmbH, die auf den Stuttgarter Wochenmärkten unterwegs sind, mit einer Zuwendung gefördert.
f
I