Guggenberger kocht
Rezept Februar 2025
Kartoffelsuppe mit Wurzelgemüse (Vegetarisch)
Zutaten für 4 Personen
- 600 Gramm Kartoffeln (mehlig gekocht)
- 200 Gramm Karotten
- 200 Gramm Knollensellerie
- 200 Gramm Petersilienwurzel
- 1 große Gemüsezwiebel
- 1 Liter 1 1/2 Liter Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 Esslöffel Rapsöl
- 1 Bund Schnittlauch
- Majoran (gerebelt) nach Geschmack
- Salz
- Spritzer dunkler Balsamico-Essig
- Außerdem:
- 4 Scheiben Toast, getoastet und in Würfel geschnitten
Zubereitung
- Die Kartoffeln, Karotten, Sellerie, Petersilienwurzel und die Zwiebel schälen, dann in Würfel schneiden. Den Schnittlauch in dünne Röllchen schneiden
- In einer heißen Pfanne mit Rapsöl die Zwiebelwürfel zusammen mit den Karotten-, Sellerie- und Petersilienwurzelwürfeln anbraten, bis sie etwas Farbe bekommen. Anschließend die Pfanne vom Feuer nehmen. Dann die Kartoffelwürfel mit der Gemüsebrühe in einen passenden Topf geben und die vorher angeschwitzten Zwiebel-, Karotten-, Sellerie- sowie Petersilienwurzelwürfel und den Majoran hinzufügen. Die Suppe sollte alles im Topf bedecken, sonst noch Brühe nachgießen.
- Alles zusammen weich kochen lassen.
- Die Suppe mit Hilfe eines Deckels in ein Gefäß abgießen und beiseite stellen. Zur Kartoffel-Gemüse-Masse nun die Sahne hinzufügen und mit einem Kartoffelstampfer pürieren. Mit einem Schneebesen so viel von der abgeseihten Suppe unterrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Mit Salz, einem Schuss Balsamico-Essig und Pfeffer aus der Mühle abschmecken. Die fertige Suppe in passenden Tellern oder Schalen anrichten und mit etwas Majoran, den Schnittlauchröllchen sowie den Toastwürfeln bestreuen.
Weinempfehlung
2021er Weißburgunder QbA, trocken, im Eichenfässle gereift, gelagert & vergoren
Dieser Weißburgunder Trocken präsentiert sich mit einer Aromen von reifen Birnen, gelber Äpfel und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Durch die Reifung im Eichenfass entwickeln sich zusätzlich feine Noten von Vanille, einem Hauch von Röstaromen und subtilen Anklängen von Mandeln und Butter. Am Gaumen zeigt sich der Wein harmonisch mit einer ausgewogenen Struktur aus sanfter Säure, zartem Schmelz und einer angenehmen Cremigkeit. Der lange Nachhall wird von einer dezenten Mineralität getragen, die dem Wein seine Finesse verleiht.
Trinktemperatur: 10-12 Grad
- Weingut im Hof Armin Zimmerle, Weinstadt im Remstal, www.weingut-im-hof.de
- erhältlich auf dem Stuttgarter Wochenmarkt vor dem Rathaus
f
I