Guggenberger kocht
Rezept Juli 2025
Gefüllte Zucchini mit Emmentaler überbacken und einem Sellerie-Kartoffelstampf
Zutaten für 4 Personen, für die gefüllte Zucchini::
- 2 mittelgroße Zucchini
- 25 Champignons
- Frischer Oregano
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 300 g Emmentaler in Scheiben
- 8 gehäufte Esslöffel Semmelbrösel
- 2 gehäufte Esslöffel Paprikapulver, süß
- Rapsöl
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
Für den Sellerie-Kartoffelstampf:
- Ca. die Hälfte eines mittelgroßen Knollenselleries
- 6 mittelgroße Kartoffeln
- 1/2–1 Liter Gemüsebrühe
- 100 g Butter
- 100 ml Sahne
- Eine Prise frisch geriebener Muskat
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 4 Esslöffel grob gehackte Walnüsse
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen und in grobe Würfel schneiden. Ebenso den Sellerie schälen und in grobe Würfel schneiden. Dann die Selleriewürfel und Kartoffelwürfel in einem passenden Topf mit der Gemüsebrühe bedecken und bei geschlossenem Deckel weich kochen.
- Anschließend die Gemüsebrühe abseihen und auffangen. Nun die Butter zu den gekochten Sellerie- und Kartoffelwürfeln hinzufügen, mit einer Prise Muskat, Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen, die Sahne hinzufügen und alles miteinander zu einem Stampf verarbeiten. Sollte Flüssigkeit fehlen, etwas von der vorher aufgefangenen Gemüsebrühe hinzufügen. Bis zur weiteren Verwendung warm stellen.
- Parallel dazu die gefüllten Zucchini zubereiten: Die Knoblauchzehen fein hacken. In einer heißen Pfanne mit etwas Olivenöl die Semmelbrösel rösten, zum Schluss das Paprikapulver sowie den Knoblauch hinzufügen und kurz mit anbraten. Vorsichtig vorgehen – das Paprikapulver darf nicht verbrennen. Etwas salzen und bis zur weiteren Verwendung beiseitestellen.
- Den Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen.
- Die Zucchini der Länge nach halbieren. Die Champignons und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Die Zucchinihälften aushöhlen, das ausgehöhlte Zucchinifleisch grob hacken und in eine größere Schüssel geben. Dazu nun die Champignonwürfel, Oregano sowie die Zwiebelwürfel geben, mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen, etwas Rapsöl zugeben und alles gut vermengen.
- Die Zucchinihälften auf ein geöltes Backblech legen. Mit der vorbereiteten Masse großzügig füllen. Auf die Füllung die Semmelbrösel-Mischung verteilen, zum Schluss mit dem Emmentaler belegen. Im Backofen bei 175 °C ca. 30–40 Minuten backen.
- Zusammen mit dem zuvor zubereiteten, warm gehaltenen Sellerie-Kartoffelstampf auf passenden Tellern anrichten. Den Stampf mit den gehackten Walnüssen bestreuen.
Weinempfehlung
2022er Roséwein trocken Shiraz mit Acolon
- Gutswein 7,00 € /0,75 ltr.-Flasche
- Roséwein - leicht, mit Würze, Finesse und anregender Eleganz
- kalt serviert. Passend zu dieser sommerlichen Speis
- Vom Weingut Jochen Mayer, Friedrichstr 9, 71384 Weinstadt Großheppach im Remstal
- www.weingut-jochen-mayer.de
- erhältlich auf dem Stuttgarter Wochenmarkt z.Z. auf dem Marktplatz vor dem Rathaus am Fontainenfeld.
- Dienstag, Donnerstag und Samstag von 7 bis 13 Uhr
f
I