Guggenberger kocht
Rezept Januar 2023


Püree von der Schwarzwurzel mit Sprossen und Kresse, sautierten Champignons, an einem Garnelen-Broccoli-Spieß
Zutaten für ca 2 Personen, für das Schwarzwurzel-Püree:
- 500 Gramm frische Schwarzwurzeln
- 2 Kartoffeln
- 1 Schale Sprossen, nach eurer Wahl
- 1 Schale Kresse
- 50 Gramm frische Butter
- 2 Esslöffel Creme fraiche
- Ca. 1/8 Liter frische Sahne
- 1 Zwiebel, geschält und in kleine Würfeln geschnitten
- 1/2 Liter Gemüsebrühe-Basis
- Salz
Für den Spieß:
- 2 passende Spieße
- 6 - 8 Garnelen nach eurer Wahl
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 6 Röschen vom Broccoli
- Einige Butter-Flocken
- Etwas Rapsöl
Für die Champignons:
- 2 Handvoll kleine Champignons
- 1 Schalotte, geschält und in Würfel geschnitten
- Etwas Rapsöl
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Die Schwarzwurzeln und Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und sofort in einen passenden Topf mit der Gemüsebrühe legen. Anschließend die Schwarzwurzel-Kartoffel-Stücke darin bissfest weich kochen.
Parallel dazu die Zwiebelwürfel in einer heißen Pfanne mit Rapsöl anschwitzen, bis zur weiteren Verwendung dann beiseite stellen.
Ebenso die Broccoli-Röschen in Salzwasser bissfest weichkochen, würzen, mit den Butter-Flocken belegen und bis zur weiteren Verwendung warm stellen.
Die Champignon ebenso in einer heißen Pfanne, zusammen mit den Schalotten-Würfeln anschwitzen, würzen und warm stellen.
Sobald die Schwarzwurzel-Stücke bissfest gekocht sind etwas von der Gemüsebrühe abgießen, die Gemüsebrühe aber auffangen, vielleicht wird davon noch etwas gebraucht.
Dann die Butter, Creme-fraiche sowie die Sahne hinzufügen und mit einem Stabmixer gut aufmixen.
Jetzt die vorher angeschwitzten Zwiebelwürfel, Sprossen sowie die Kresse untermengen und mit Salz passend würzen.
Ist euch das Püree zu dick geraten etwas von der vorher aufgefangenen Gemüsebrühe unterrühren.
Das fertige Püree warm stellen.
In einer heißen Pfanne mit Rapsöl die Garnelen von beiden Seiten glasig braten, dann in Abwechslung mit den Broccoli-Röschen aufspießen und zusammen mit den Champignons und dem Schwarzwurzel-Püree servieren.
Weinempfehlung
2015er Riesling "Alte Rebe" trocken
Er reifte 18 Monate im großen Eichenholzfass, hat dadurch einen zarten, cremigen Schmelz und seine goldgelbe Farbe. Seine Frische und sein ausgeprägtes Rieslingaroma bewahrte er sich durch eine stabile, elegante Säure.
Sein fülliger Köper ergänzt hervorragend das Püree aus Schwarzwurzel und ist ein feiner Gegenspieler für die Kresse und die Sprossen. Seine frische Eleganz umhüllt und umschmeichelt die Garnelen, die Champignons und auch den Broccoli.
075l. 8,50 €
Weingut Medinger, Brühlstraße 6, 71394 Kernen-Stetten im Remstal, www.weingut-medinger.de
f
I